Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

Unsere Gemeinde


 

Rathaus

Flecken Delligsen
Schulstraße 2
31073 Delligsen
oder Postfach 11 55
31069 Delligsen
Tel. 0 51 87 / 94 15 - 0
Fax 0 51 87 / 94 15 - 88
gemeinde@delligsen.de

 

EGVP - Govello-ID:
1260361322867-000194642


Sprechzeiten

Allgemein
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr
Bürgerbüro
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr


Virtuelles Rathaus

Virtuelles Rathaus

Veranstaltungen

[19.02.2019 20:00 Uhr]Mitgliederversammlung Feldmarkinteressentschaft Delligsen
[21.02.2019 19:00 Uhr]Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales und Kultur am 21. Februar 2019 im Rathaus
[21.02.2019 19:00 Uhr]BRAND II und III - Gegenwart der Dörfer und Bepreisung von Natur- Widerstand im reichen Land, Dokumentation
[23.02.2019 16:00 Uhr]Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Ammensen
[23.02.2019 15:00 Uhr]Braunkohlwanderung der Sportschützen Delligsen-Föhrste

Mobile Seiten

Informieren Sie sich hier aktuell mit Ihrem mobilen Endgerät über Veranstaltungen etc.
zu den mobilen Seiten des Fleckens Delligsen


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • Unsere Gemeinde
    • Aktuelles


Wahlbekanntmachung vom 29. November 2018 zur Direktwahl

Für die Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters am 26.05.2019 gebe ich auf Grund des § 45 b ff des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes (NKWG) in der Fassung vom 28.01.2014 (Nds. GVBl. S. 35), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 17.09.2015 (Nds. GVBl. S. 186), bekannt:

 

1. Wahltermin

Der Rat des Fleckens Delligsen hat in seiner Sitzung am 28.11.2018 gem. § 45 b (2) NKWG die Durchführung der Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters des Fleckens Delligsen auf Sonntag, 26. Mai 2019, in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr festgelegt.

Eine ggf. erforderlich werdende Stichwahl findet am zweiten Sonntag nach dem ersten Wahltermin statt, wenn nicht besondere Umstände einen anderen Wahltermin erfordern.

 

Der zweite Sonntag nach dem ersten Wahltermin ist der Pfingstsonntag. Durch diesen besonderen Umstand findet die ggf. notwendig werdende Stichwahl am dritten Sonntag nach der ersten Wahl, d.h. am 16. Juni 2019 in der Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr statt.

 

 

2. Gemeindewahlleiter

Nach § 9 NKWG in Verbindung mit § 45 c NKWG ist Gemeindewahlleiter im Wahlgebiet des Fleckens Delligsen

 

  • Bürgermeister Dirk Knackstedt

 

und stellvertretender Gemeindewahlleiter

 

  • der Gemeindebedienstete Wolfgang Brennecke

 

Dienststelle des Gemeindewahlleiters:

Flecken Delligsen

Schulstr. 2

31073 Delligsen

Telefon: 05187 / 9415-0

 

3. Allgemeine Regelungen

Jeder Wahlvorschlag für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters muss von dem für das Wahlgebiet zuständigen Parteiorgan, von drei Wahlberechtigten der Wählergruppe oder von der wahlberechtigten Einzelperson oder, bei einem Wahlvorschlag einer nicht wahlberechtigten, aber wählbaren Einzelperson, von dieser selbst unterzeichnet sein. Außerdem muss jeder Wahlvorschlag persönlich und handschriftlich von mindestens 60 Wahlberechtigten des zuständigen Wahlbereichs unterzeichnet sein (Unterstützungsunterschriften).

 

Die Wahlberechtigung muss im Zeitpunkt der Unterzeichnung gegeben sein und ist bei der Einreichung des Wahlvorschlages nachzuweisen (§ 21 Abs. 9 NKWG).

 

Von den Unterstützungsunterschriften ausgenommen sind gemäß § 21 Abs. 10 NKWG die folgenden Parteien und Wählergruppen:

 

  • Christlich Demokratische Union Deutschlands in Niedersachsen (CDU)
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
  • Freie Demokratische Partei (FDP)
  • Alternative für Deutschland (AfD)
  • DIE LINKE. Niedersachsen (Die LINKE)
  • Unabhängige Wählergemeinschaft in der Einheitsgemeinde Flecken Delligsen (UWG)

 

Hat jemand für eine Direktwahl mehr als einen Wahlvorschlag unterzeichnet, so sind dessen Unterschriften auf Wahlvorschlägen ungültig, die bei der Gemeinde nach der ersten Bestätigung der Wahlberechtigung zu prüfen sind.

 

Ein gemeinsamer Wahlvorschlag mehrerer Parteien oder Wählergruppen ist nicht zulässig.
Im Einzelnen wird auf die besonderen Vorschriften über Einreichung, Inhalt und Form der Wahlvorschläge in den §§ 45 a ff NKWG und §§ 32 ff. Niedersächsische Kommunalwahlordnung (NKWO) ausdrücklich hingewiesen. Vordrucke für das Einreichungsverfahren stellt das Wahlbüro zur Verfügung.

 

4. Zeitpunkt und Ort der Einreichung der Wahlvorschläge

 

Die Wahlvorschläge sind möglichst frühzeitig, spätestens bis zum 8. April 2019, 18.00 Uhr, beim Gemeindewahlleiter einzureichen.

 

5. Benennung von Wahlvorstandsbeisitzern/-beisitzerinnen für die Wahlbezirke im Flecken Delligsen

 

Die Parteien und Wählergruppen im Flecken Delligsen werden hiermit aufgefordert, bis zum 15. Februar 2019 für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters Wahlberechtigte als Beisitzerinnen/Beisitzer für die Wahlvorstände vorzuschlagen. Die Wahl findet zeitgleich mit der Europawahl und der Landratswahl für den Landkreis Holzminden statt. Für die genannten Wahlen werden einheitliche Wahlvorstände gebildet.

 

Zusatz zu Ziffer 3 und 5:

 

Ich bitte, bei den Vorschlägen zu beachten, dass

 

  1. nach § 13 Abs. 2 NKWG Wahlbewerberinnen, Wahlbewerber und Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge ein Wahlehrenamt nicht innehaben können.

 

  1. die Übernahme eines Wahlehrenamtes nach § 13 Abs. 3 NKWG aus wichtigem Grund abgelehnt werden darf. Insbesondere dürfen die in dieser Vorschrift bezeichneten Personen die Berufung zu einem Ehrenamt ablehnen.

 

Delligsen, den 29. November 2018

 

gez. Knackstedt

Gemeindewahlleiter

 

Wahlbekanntmachung vom 29. November 2018 zur Direktwahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters (92 KB)

 

Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 4/2018 des Fleckens Delligsen vom 11. Dezember 2018.

 

 

 

 

 

http://delligsen.de
erstellt am 03.12.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Jugendzeltplatz
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Gastgeberverzeichnis
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite