Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Zur Geschichte
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Öffnungszeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Bücherschrank
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Wohnmobilstellplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Mobilitätszentrale /
      Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Wohnbaugebiete
    • Naturschutzgebiet Delligser Steinbruch
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

Unsere Gemeinde


Sekundäre Navigation

  • Aktuelles
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Stellenausschreibungen
    • Statistik und Steuern
    • Ex-Post-Transparenz
    • Amtsblatt für den Flecken Delligsen
    • Amtsblatt des Landkreises, der Stadt Holzminden, des Fleckens Delligsen und der Samtgemeinden u. a.
      bis 31. Dezember 2017
    • Bekanntmachungen zur Bauleitplanung
  • Wappen und Logo
    • Wappen der ehem. Gemeinden
  • Zur Geschichte
  • Gleichstellung
    • Aufgaben, Infos
    • Gewalt gegen Frauen
    • Familienplanungsfonds
    • Mobbing
    • Migrantinnen
  • Partnerschaften
    • Stadt Grodzisk Wielkopolski
    • Gemeinde Merksplas
  • Landkreis Holzminden
  • Region Leinebergland
  • Unsere Nachbarn
  • Impressum /
    rechtliche Hinweise
    • Elektr. Kommunikation
  • Datenschutzerklärung

 

Rathaus

Flecken Delligsen
Schulstraße 2
31073 Delligsen
oder Postfach 11 55
31069 Delligsen
Tel. 0 51 87 / 94 15 - 0
Fax 0 51 87 / 94 15 - 88
gemeinde@delligsen.de

 

EGVP - Govello-ID:
1260361322867-000194642


Öffnungszeiten

Allgemein
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr
Bürgerbüro
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr


Virtuelles Rathaus

Virtuelles Rathaus

Veranstaltungen

[11.12.2019 15:30 Uhr]Bilderbuchkino für Kinder
[11.12.2019 18:00 Uhr]Weihnachtsfeier des Schützenvereins Delligsen-Föhrste e.V.
[12.12.2019 19:00 Uhr]Kindermusical in der Grundschule Grünenplan
[12.12.2019 19:00 Uhr - 21:00 Uhr]Bratapfelabend im Familien- und Gemeindezentrum
[13.12.2019 10:00 Uhr]Familien-Café Kinderwagen

Mobile Seiten

Informieren Sie sich hier aktuell mit Ihrem mobilen Endgerät über Veranstaltungen etc.
zu den mobilen Seiten des Fleckens Delligsen


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • Unsere Gemeinde
    • Aktuelles


Naturschutzgebiet „Delligser Steinbruch“ – Biotop aus zweiter Hand

Vor Jahrmillionen wurden mächtige Sedimentablagerungen zu Kalkgestein. Im Delligser Steinbruch wurde der besonders reine Kalk des oberen Jura von etwa 1910 bis 1953 abgebaut und unter anderem für Baumaterial und zum Düngen verwendet.

Nach Aufgabe der Abbautätigkeit entwickelte sich im Laufe der folgenden Jahre der Delligser Steinbruch zu einem wertvollen Ersatzlebensraum für eine außergewöhnlich  arten- und individuenreiche Pflanzen und Tierwelt, insbesondere für Lebensgemeinschaften der Kalk-Halbtrockenrasen und Felssteilwände.

Ab 1972 begann die Verfüllung mit Gießerei-Formsanden der ehemaligen Friedrich-Carl-Hütte (FCH) und Glasabfällen der Deutschen Spezialglas AG (heute Schott AG). Die Lebensgemeinschaften drohten, verschüttet zu werden. 1984 wurde die Ausweisung als Naturschutzgebiet beantragt, 1989 wurde die Verfüllung eingestellt und der Delligser Steinbruch als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen.

 

Für einige der für Kalk-Halbtrockenrasen typischen Arten ist der Delligser Steinbruch eines der letzten Rückzugsgebiete in Norddeutschland.

 

Die besondere Gefährdung  des Biotops wird durch ein ganzjähriges Betretungsverbot hervorgehoben. Betreten des NSG ist nur mit Genehmigung der Unteren Naturschutzbehörde erlaubt.

 

Die Verordnung kann beim Flecken Delligsen eingesehen werden und im Internet von den Naturschutzseiten des Landkreises Holzminden (Naturschutz, Schutzgebiete und -objekte) oder hier direkt heruntergeladen werden:

 

VO Naturschutzgebiet Delligser Steinbruch von 1989 (34 KB)
Karte Delligser Steinbruch © Landkreis Holzminden (0,98 MB)

 

Um diese besonderen Lebensgemeinschaften erhalten und  entwickeln zu können, ist eine regelmäßige Pflege notwendig. Diese Aufgabe übernimmt im Rahmen ihrer Möglichkeiten seit über 30 Jahren die „Biologische Schutzgemeinschaft Lenne-Weser-Leine“ (BSL).

Alle Maßnahmen werden mit der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Holzminden abgesprochen.

 

Gelbbindige Furchenbiene © Helmut Riemann
Gelbbindige Furchenbiene © Helmut Riemann

 

Das große Artensterben findet auch vor unserer Haustüre statt.

Ersatzlebensräume müssen deshalb gesichert und weiterentwickelt werden, um immer seltener werdende und gefährdete Pflanzen- und Tierarten zu bewahren. Zur Pflege dieses Biotops müssen dafür jährlich Laub, Gras und Büsche entfernt werden. Deshalb sind Unterstützer bei der Pflege und Bestandsaufnahmen herzlich willkommen.

 

Auch ohne Vorkenntnisse können interessierte Bürger hier wertvolle Hilfe leisten.

 

Kontakt und weitere Informationen:
Biologische Schutzgemeinschaft Lenne-Weser-Leine e.V. (BSL)
Projekt Delligser Steinbruch
Klaus Wechsler, Große Vieren 18, 28327 Bremen
Telefon 0421 420438
E-Mail-Adresse Klaus Wechsler
 
Christian Seeschaaf
Hohe Warte 2
31089 Duingen- Ortsteil Coppengrave
Telefon 05181 82011
E-Mail-Adresse Christian Seeschaaf

 

Einen weiterer Bericht zum Naturschutzgebiet Delligser Steinbruch hier von Herrn Helmut Riemann.

 

 

http://delligsen.de
erstellt am 11.11.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Zur Geschichte
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Öffnungszeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Information gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Bücherschrank
    • Museen
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Freibäder
    • Sauna
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Wander- und Radwanderwege
    • Wohnmobilstellplätze
    • Sehenswürdigkeiten
    • Delligser Industriepfad
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Mobilitätszentrale /
      Fahrplanauskunft
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Wohnbaugebiete
    • Naturschutzgebiet Delligser Steinbruch
    • Energetisches Sanierungsmanagement
    • Klimaschutzkonzept
    • Ladesäule für Elektroautos
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • LGLN -
      externer Link
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite