Flecken Delligsen
Flecken Delligsen


Navigation

  • S t a r t
  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Jugendzeltplatz
    • Freibäder
    • Sauna
    • Museen
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Infos zu Veranstaltungen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Delligser Industriepfad
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrpläne
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Sanierungsgebiete Delligsen
    • Klimaschutzkonzept
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • Schadenmelder
    • LGLN -
      externer Link
    • Regionalverband Südniedersachsen
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen

Rathaus Bürgerservice Politik


Sekundäre Navigation

  • Verwaltungsstruktur
  • Kontakt/Sprechzeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Onlinebriefkasten
  • Beschäftigte
  • Formulare
  • Gebühren
  • Bürger- und
    Unternehmensservice
    Niedersachsen
    externer Link
  • Seniorinnen und Senioren
    • Seniorenrat Flecken Delligsen
    • Fragen rund um das
      Thema Pflege?
    • Hilfe? Taschengeldbörse
    • Projekt Taschengeldbörse
    • Seniorenfahrten
  • Freiwillige Feuerwehren
    • Freiwillige Feuerwehren Anschriften
  • Politik
    • Rat & Ausschüsse
    • Ortsrat Grünenplan
    • Ratsinformationssystem
    • Sitzungskalender
    • Ortsvorsteherin/
      Ortsvorsteher
    • Parteien & Wählergemeinschaften
    • Ehrenratsherren
  • Wahlen
    • Wahlscheinantrag
    • Wahlhelfer/in
      gesucht
    • Landtagswahl 2017
    • Ergebnisse LT-Wahl
    • Bundestagswahl 2017
    • Ergebnisse BT-Wahl
    • Kommunalwahl 2016
    • Ergebnisse
      Gemeinderats- und Ortsratswahl 2016
      (externes Wahlportal)
    • Ergebnisse
      Kreistagswahl 2016
    • Wahl zum Seniorenrat 2014
    • Europawahl 2014
  • Ortsrecht (Satzungen)
  • Schiedsamt
  • Asylhilfe
    • Runder Tisch
    • Kleiderkammer
    • Geldspenden
    • Infos zur
      Flüchtlingsarbeit
    • Anträge
    • Formular: Hilfe für Flüchtlinge
  • Zuwanderung
    externer Link
  • EU-DLR
  • Notruf Telefonnummern

 

Rathaus

Flecken Delligsen
Schulstraße 2
31073 Delligsen
oder Postfach 11 55
31069 Delligsen
Tel. 0 51 87 / 94 15 - 0
Fax 0 51 87 / 94 15 - 88
gemeinde@delligsen.de

 

EGVP - Govello-ID:
1260361322867-000194642


Sprechzeiten

Allgemein
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr
Bürgerbüro
Mo. bis Fr. 8:30 bis 12:00 Uhr
Mo. + Di. 14:00 bis 16:00 Uhr
Do. 14:00 bis 17:30 Uhr


Wunschkennzeichen

Wunschkennzeichen
Reservieren Sie hier!!

Bauabfalldeponie

Hinweise zur Bauabfalldeponie
Telefonnummer 05181 / 24067
Hinweise zur Bauabfalldeponie


Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken
Home
  • Rathaus Bürgerservice Politik
    • Wahlen
      • Kommunalwahl 2016


Kommunalwahl 2016

Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Gemeindewahl vom 11. September 2016 (89 KB)

 

Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters zur Ortsratswahl vom 11. September 2016 (73 KB)

 

 

 

Wahlportal;
Herausgeber: vote iT GmbH
Wahlportal

Wahlportal und Wahl-App

 

Die Darstellung ist für die Ansicht auf PCs/Laptops, auf Tablet-PCs sowie Smartphones (optimiert für die Betriebssysteme iOS und Android) geeignet.
Für die Darstellung auf Tablet-PCs sowie Smartphones ist auch die kostenlose App "Wahlportal" erhältlich:
Android (Für Smartphones und Tablets (ab Android Version 2.1)) im Google Play Store
iPhone und iPad (Für iPhones, iPods, iPads und iPad-Minis) im App Store iOS
Windows Phone (Für Windows Phone 7.5 und Windows Phone 8) im Windows Phone Store
Windows 8 (Für alle Windows 8 Tablets und Windows 8 PCs) im Windows App Store
Firefox OS (Für Firefox OS Phones) im Firefox Marketplace

 

Die vorläufigen Wahlergebnisse für den Kreistag des Landkreises Holzminden am Wahlabend hier

 

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Informationen zur Kommunalwahl

 

 

 

 

Niedersächsische Landeswahlleiterin

 

 

 

 

Alle fünf Jahre werden in Niedersachsen die Ratsfrauen und Ratsherren in den Städten, Gemeinden und Samtgemeinden sowie die Kreistagsabgeordneten und die Regionsabgeordneten für die rund 2.200 kommunalen Vertretungen gewählt.

 

Die Niedersächsische Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 11. Mai 2015 die Verordnung zur Festlegung des Wahltermins für die Kommunalwahlen 2016 beschlossen. Danach finden die allgemeinen Neuwahlen der Abgeordneten der kommunalen Vertretungen am

 

11. September 2016

 

statt. Gleichzeitig werden auch die Ortsräte gewählt. Die Wahlzeit ist gesetzlich auf die Zeit von 8.00 bis 18.00 Uhr festgelegt.

 

Grundzüge des niedersächsischen Kommunalwahlsystems (167 KB)

 

Allgemeine Informationen zu den Kommunalwahlen (56 KB)

 

hier Vordrucke für die Aufstellung und Einreichung von Wahlvorschlägen

 

Mehr Informationen unter Niedersächsische Landeswahlleiterin

 

Rechtsgrundlagen:
Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz (NKWG)
Niedersächsische Kommunalwahlordnung (NKWO)
Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG)

 

Ihre Ansprechpartner im Rathaus sind
Wolfgang Brennecke, stellv. Gemeindewahlleiter, Telefon 05187/ 94 15 31
Annette Allruth, Telefon 05187/ 94 15 32
E-Mail: gemeinde@delligsen.de

 

Postanschrift:
Flecken Delligsen
Der Gemeindewahlleiter
Rathaus, Schulstraße 2
31073 Delligsen

 

[artikel 1629]Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung vom 23. Juni 2015 [/artikel]
[artikel 1740]Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung vom 1. März 2016[/artikel]
[artikel 1775]Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung vom 09. Mai 2016 über die Zusammensetzung des Wahlausschusses[/artikel]
[artikel 1811]Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung vom 14. Juli 2016: Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses[/artikel]
[artikel 1818]Bekannmachung der Gemeindewahlleitung vom 2. August 2016 über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Gemeinderatswahl im Flecken Delligsen und zur Ortsratswahl in der Ortschaft Grünenplan[/artikel]
[artikel 1825]Bekanntmachung vom 12. August 2016 über die Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Kreiswahl, Gemeinderatswahl sowie für die Wahl des Ortsrates Grünenplan[/artikel]
[artikel 1829]Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung vom 30. August 2016[/artikel]
[artikel 1832]Bekanntmachung der Gemeindewahlleitung vom 2. September 2016: Öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses am 14. September 2016[/artikel]

 

Wahlscheinantrag hier

 

Einteilung der Wahlbezirke (Wahllokale) für die Kommunalwahl am 11. September 2016:

 

Wahlbezirk 1 Delligsen – Delligser Festsaal – Untere Winkelstraße 6, Delligsen
Wahlbezirk 2 Delligsen – Delligser Festsaal – Untere Winkelstraße 6, Delligsen
Wahlbezirk 3 Delligsen – Delligser Festsaal – Untere Winkelstraße 6, Delligsen
Zugang zum Delligser Festsaal: barrierefrei mit Hilfe (z. B. für das Öffnen der Tür)

 

Wahlbezirk 4 Grünenplan – Tourismusinformation – Am Park 2, Grünenplan
Wahlbezirk 5 Grünenplan – Tourismusinformation – Am Park 2, Grünenplan
Zugang zur Tourismusinformation: barrierefrei mit Hilfe (z. B. für das Öffnen der Tür)

 

Wahlbezirk 6 Kaierde – DRK-Raum – Markstiege 8, Kaierde
Zugang zum DRK-Raum: barrierefrei mit Hilfe (z. B. für das Öffnen der Tür)

 

Wahlbezirk 7 Hohenbüchen – Mehrzweckraum Martin-Luther-Haus – Herzog-Julius-Straße 21, Hohenbüchen(Zugang zum Mehrzweckraum: barrierefrei mit Hilfe (z. B. für das Öffnen der Tür)

 

Wahlbezirk 8 Ammensen – Dorfgemeinschaftshaus – Hauptstraße 21, Ammensen
Zugang nicht barrierefrei

 

Wahlbezirk 9 Varrigsen – Dorfgemeinschaftshaus – Roggenstraße 2, Varrigsen
Zugang zum Dorfgemeinschaftshaus: barrierefrei mit Hilfe (z. B. für das Öffnen der Tür)

 

Foto: © pixelio.de
Barrierefrei ? © pixelio.de

Für Fragen hinsichtlich der Barrierefreiheit zu und im Wahllokal nehmen Sie bitte vorher Kontakt mit dem Wahlbüro auf - Telefon 05187/ 94 15 - 0 (Rathaus) oder 94 15 -30 (Verwaltungsstelle/Tourismusinformation Grünenplan).

 

 

 


Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


  • Unsere
    Gemeinde

    • Aktuelles
    • Wappen und Logo
    • Zur Geschichte
    • Statistik und Steuern
    • Gleichstellung
    • Partnerschaften
    • Landkreis Holzminden
    • Region Leinebergland
    • Unsere Nachbarn
    • Impressum /
      rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Rathaus
    Bürgerservice
    Politik
    • Verwaltungsstruktur
    • Kontakt/Sprechzeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Onlinebriefkasten
    • Beschäftigte
    • Formulare
    • Gebühren
    • Bürger- und
      Unternehmensservice
      Niedersachsen
      externer Link
    • Seniorinnen und Senioren
    • Freiwillige Feuerwehren
    • Politik
    • Wahlen
    • Ortsrecht (Satzungen)
    • Schiedsamt
    • Asylhilfe
    • Zuwanderung
      externer Link
    • EU-DLR
    • Notruf Telefonnummern
  • Bildung
    Kultur
    Sport
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
    • Jugendpflege
    • Gemeindebücherei
    • Sporthallen
    • Plätze und Sportanlagen
    • Jugendzeltplatz
    • Freibäder
    • Sauna
    • Museen
    • Delligser Festsaal

      Dorfgemeinschaftshäuser
    • Kreisvolkshochschule
      Holzminden (KVHS)
    • Gerhard-Most-
      Musikschule Alfeld e.V.
  • Tourismus

    • Gäste-Informationen
    • Infos zu Veranstaltungen
    • Glaskultur - Rundweg durch den Ort
    • Delligser Industriepfad
    • Wander- und Radwanderwege
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hotels
    • Restaurants und
      Gaststätten
    • Echt! Die Regionalmarke der Solling-Vogler-Region
    • Prospektanforderung
    • Fahrpläne
  • Wirtschaft
    Standort
    Branchen
    • Wirtschaftsförderung
    • Verkehrsanbindung
    • Standortprofil/
      komsis.de der
      Standort-Finder
    • Gewerbeflächen
    • Dorferneuerung
      Ammensen/Hohenbüchen
    • Wohnbaugebiete
    • Sanierungsgebiete Delligsen
    • Klimaschutzkonzept
    • Breitbandumfrage
      Kompetenz Zentrum
      Niedersachsen
    • Branchenbuch
    • Schadenmelder
    • LGLN -
      externer Link
    • Regionalverband Südniedersachsen
  • Vereine
    Kirchen
    Termine
    • Vereine
    • Vereinsdatenbank
    • Kirchen und relig.
      Gemeinschaften
    • Veranstaltungen
  • Frauenort
    • frauenORT
      Paula Tobias
    • Veranstaltungen
Quicklinks

Dienstleistungen von A-Z

Impressum

Sitemap

Wasserverband Peine

Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden

Zum Anfang der Seite